Wie man den Designer verwendet

Der Designer ist einfach und intuitiv zu bedienen, aber Sie finden auch eine Anleitung (wenn Sie auf das "?"-Symbol in der oberen rechten Ecke klicken, sobald das Tool geöffnet ist), in der die verschiedenen Funktionen erklärt werden.

Sie können auch mehr über die Funktionsweise des Designers auf der Ensprechenden Seite erfahren.

Hier ein kleiner Leitfaden zu den verfügbaren Tools:

   
    • "Vorlagen" Wählen Sie aus Hunderten von Grafiken aus und passen Sie sie dann mit Ihrem Inhalt an
        1. Wählen Sie Filter, um verschiedene Bereiche, Stile und Themen anzuzeigen
        2. Sehen Sie sich die verfügbaren Varianten in verschiedenen Farben
        3. Verwenden Sie das "+", um die bevorzugte Vorlage als Base Ihrer Grafik auszuwählen


    • "Bilder" ermöglicht es Ihnen,:
        1. Hochladen oder Hineinziehen eines eigenen Bildes (jpg, png, gif, bpm, pdf). Stimmen die Dimensionen mit den benötigten überein, so passt sich die Grafik automatisch der Vorlage an, ist dies nicht der Fall so müssen Sie diese manuell anpassen
        2. Suche nach einem Bild, das Ihnen gefällt: Geben Sie einfach ein Stichwort in die Suchleiste ein
        3. Mit den Funktionen „Bearbeiten“ und „Vorlage bearbeiten“ können Sie ganz einfach den Hintergrund Ihrer Bilder entfernen, Farben und Leuchtkraft anpassen und in wenigen Sekunden Filter anwenden
        4.  Bilder zuschneiden, spiegeln und tranparent machen

Wenn die Auflösung Ihres Bildes weit unter dem empfohlenen Grenzwert liegt, erhalten Sie eine gelbe Warnmeldung. Laden Sie eine Datei mit einer höheren Auflösung hoch oder versuchen Sie, Ihr Bild zu verbessern, indem Sie auf „Verbessern mit KI“ klicken


    • "KI-Design" Verwenden Sie Künstliche Intelligenz:
        1. Lassen Sie sich über die Funktion "Inspiriert werden" Inhalte vorschlagen
        2. Erstellen Sie das gewünschte Bild, indem Sie eine möglichst detaillierte Beschreibung eingeben und dann auf "Generieren" klicken; wenn Ihnen die erste Lösung nicht gefällt, klicken Sie weiter auf die Schaltfläche, um weitere Inhalte zu generieren oder Ihre Beschreibung zu ändern


    • "Texte" Fügen Sie Ihren Inhalt ein und passen Sie ihn mit wenigen Klicks an:
        1. Schriftart, Schriftgröße, Texteinstellungen
        2. Farbe (klicken Sie auf das "+", um eine benutzerdefinierte Farbe auszuwählen und den Farbcode zur Wiederverwendung zu speichern) und Transparenz


    • "Elemente" Wählen Sie aus einer Vielzahl von Formen, Symbolen und Cliparts aus und passen Sie diese nach Ihrem Geschmack an


    • "Hintergründe" Verwenden Sie einen unserer vorgeschlagenen Hintergründe aus
        1. Einfarbige Hintergründe (klicken Sie auf das "+", um eine eigene Farbe auszuwählen und den HEX Farbcode zur Wiederverwendung zu speichern) Wenn Sie eine Farbe Ihrer Grafik verwenden möchten, klicken Sie auf das Zeichen der Pipette und wählen Sie den Punkt der gewünschten Farbe aus. Wir empfehlen Ihnen, sich den Farbcode für eine eventuelle spätere Verwendung zu merken

        2. Voreingestellte Designs durch Suche unter den verschiedenen Themen


    • Schnittlinie": Diese Option, die für Aufkleber mit Komplettzuschnitt in individueller Form verfügbar ist, ermöglicht es Ihnen, die Form des Schnitts direkt online zu definieren. Nachdem Sie Ihr Bild hochgeladen haben, können Sie die Form auswählen und im Falle eines benutzerdefinierten Schnitts entscheiden, wie nah die Schnittkante an Ihrer Grafik sein soll, indem Sie zwischen einem geringen, mittleren oder großen Abstand wählen

Designer_DE.JPG


    • Werkzeuge": Geben Sie Ihre URL ein, um in Sekundenschnelle einen QR-Code zu generieren, den Sie in Ihre Grafiken einfügen können - ideal für schnellen Zugriff und einfache Interaktion!
   

Sobald Sie Ihren Inhalt eingefügt haben, können Sie ihn nach Belieben verschieben, drehen, duplizieren oder löschen.

Beachten Sie die Richtlinien (Schnittbereich, sicherer Bereich, Falzlinie), um das Layout korrekt zu gestalten.

Wenn Ihr Produkt einen vorder- und rückseitigen Druck enthält oder die Grafiken auf zwei Tafeln aufgeteilt sind, denken Sie daran, beide Tafeln anzupassen: In den Leisten unter den Grafiken und rechts daneben finden Sie die Möglichkeit, zwischen Tafel 01 und Tafel 02 zu wechseln.

In der Leiste darunter finden Sie auch den Zoom und die Einstellungen, mit denen Sie Hilfslinien (legenda) und Abmessungen (righello) sichtbaroderunsichtbar lassen.

Ein Ausrufezeichen kann Sie darauf hinweisen, dass einige eingefügte Elemente abgeschnitten werden könnten oder nicht sichtbar sind.

Bei einigen Produkten finden Sie auch eine 3D-Vorschau: Nutzen Sie diese, um den endgültigen Look Ihres Produkts zu verstehen, öffen und schließen Sie diese, um Ihr grafisches Layout zu überprüfen.

Sobald Sie Ihr Projekt abgeschlossen haben

  • Klicken Sie oben rechts auf "Weiter".
  • Prüfen Sie in der Vorschau die Qualität und das Layout Ihres Inhalts
  • Klicken Sie auf "In den Warenkorb", um fortzufahren, oder auf "Grafiken ändern" oben links, um zurückzugehen
  • Denken Sie daran, dass wir die von Ihnen erstellte Datei erst erhalten, wenn Sie Ihre Bestellung abgeschlossen haben. Bitte beachten Sie, dass Sie die Datei nicht mehr ersetzen können, sobald Sie Ihren Kauf bestätigt haben
  • Bitte beachten Sie, dass Sie die Datei nicht mehr ersetzen können, sobald Sie Ihren Kauf bestätigt haben
  • Wenn Sie eine (nicht bearbeitbare) PDF-Kopie Ihrer Kreation wünschen, schreiben Sie bitte an unseren Kundendienst und geben Sie Ihre Bestellnummer an, damit wir sie Ihnen zusenden können

Wenn Sie Ihre Bestellung bereits aufgegeben haben, können Sie auch die Vorteile des Designers in Ihrem Upload-Bereich nutzen. Wählen Sie die Option „Jetzt erstellen“ und wenn Sie Ihren Entwurf fertiggestellt haben, klicken Sie auf „Weiter“, um ihn zu bestätigen und dann auf „In den Warenkorb“, um ihn an die Produktion zu senden.

Haben Sie noch Zweifel? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter!

 

War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 6 fanden dies hilfreich